D-Berlin, Bibliothek der Universität der Künste

Abschrift der Kantate "Tue Rechnung! Donnerwort", BWV 168

1. Äußeres
Signatur 6138/4
Umfang 11 Blätter
Maße (Blattgröße), in cm 34 x 20,5
Rastrierung 0,75
Papier/Wasserzeichen                 a) 'IFP'?; b) 'Adler 4'
Notation/Schlüsselung Oboe d'amore I, II: Violin; Violino I, II: Violin; Viola: Alt; Soprano: Sopran; Continuo: Baß
Lagen/Foliierung/Paginierung IV + I in I (Umschlag), IV + I mit Faden geheftet, nicht foliiert/ paginiert
Schreiber/Schriftmerkmale S. Hering
Datierung 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts


2. Inhalt

Seite, BWV-Nr., Takte                f. 1r: Umschlagtitel
f. 1v: leer
f. 2r: BWV 168, Titelseite
f. 2v: Satz 1 (Aria "Tue Rechnung! Donnerwort"), T. 1 - 10
f. 3r: T. 11 - 19
f. 3v: T. 20 - 28
f. 4r: T. 29 - 37
f. 4v: T. 38 - 43 + Da Capo-Vermerk
         Satz 2 (Rez. "Es ist nur fremdes Gut"), T. 1 - 3
f. 5r: T. 4 - 15
f. 5v: T. 16 - 23
         Satz 3 (Aria "Kapital und Interessen"), T. 1 - 6
f. 6r: T. 7 - 42
f. 6v: T. 43 - 78
f. 7r: T. 79 - 114
f. 7v: T. 115 - 150
f. 8r: Satz 4 (Rez. "Jedoch, erschrocknes Herz"), T. 1 - 24
f. 8v: Satz 5 (Aria "Herz, zerreiß des Mammons Kette"), T. 1 - 15
f. 9r: T. 16 - 30
f. 9v: T. 31 - 45
f. 10r: T. 46 - 52
         Satz 6 (Choral "Stärk mich mit deinem Freudengeist"), T. 1 - 4 (8)
f. 10v: T. 9 - 15
f. 11r: leer
f. 11v: leer
Titelseite "Dom: 9 post Trinit: / Thue Rechnung! Donner Wort. / à / 4 Vocibus / 2 Hautb: d'Amour / 2 Violini / Viola / con / Continuo // di Sign: / J: S: Bach." unten (ebenfalls von Herings Hand) die Eintragung: "No. 9"
Vorlage Originalstimmensatz (D B Mus. ms. Bach St 457; US PRu PRscheide BWV 168, Faszikel 1+ 2; GB Cfm MU. MS. 284; US PRu AM 18 807; Unbekannter Privatbesitz (GB), BWV 168)


3. Sonstiges
Fremde/spätere Eintragungen Rötelpaginierung;
Kopierkreuze und lfd. Zahlen (1-22, in Bleistift), die mit den Zeilenenden oder der Seitenaufteilung der Quelle D B Mus. ms. Bach P 1159/VII übereinstimmen;
teilweise radierte bzw. schwer lesbare Zahlen (1-18, in Bleistift), die mit der Seitenaufteilung der Quelle D B Mus. ms. Bach P 654 übereinstimmen.
Zustand der Quelle mäßig (stärkerer Durchschlag, Tintenfraß)
Provenienz S. Hering - E. F. K. Rudorff - Berlin, Universität der Künste (früher Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst), Bibliothek
Literatur NBA I/19, Krit. Bericht, S. 119, 215 f., I/40, S. 80ff.



08.03.05