Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 30199, Faszikel 14
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1083 / 243a->
- Link zu Werken:
- BWV 1083
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- 1745/1746
- Quellentyp:
- Particell, Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. 30199 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Blätter, 34,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- KT: 51. Motetto a due Voci, 3 Stromenti e Cont. | [Poelchau:] di G. B. Pergolese.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – E. J. F. Altnikol (geb. Bach)/J. C. Altnikol (1750) – C. P. E. Bach (nach 1759) – C. S. Gähler (1789) – G. J. D. Poelchau (vor 1826?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Wappen der Stadt Eger, darüber in Schrifttafel EGER, auf Steg; b) CCS, doppelstrichig, in Schrifttafel = Weiß Nr. 21
- Vorlage:
- Partiturabschrift des Stabat mater von G. B Pergolesi
- Bemerkungen:
- Bach notiert die Bearbeitung des Stabat mater von G. B. Pergolesi in Particellform;
zur Provenienz:
das Particell war nie im Besitz der Firma Hoffmeister & Kühnel, Leipzig. Der Eintrag im Kat. Hoffmeister & Kühnel 1802, S. 8 bezieht sich auf ein "Miserere" von Pergolesi (D-B Mus.ms. 17162 aus der Sammlung Voß).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/41, S. 85ff.
- Literatur:
- E. Platen, in: BJ 1961, S. 35ff.; Dürr BJ 1968, S. 89ff.; U. Leisinger, in: BJ 1991, S. 103 (Fussnote 32); Wolff, stile antico, S. 21ff.; Beißwenger 1992, S. 367f.; TBSt 2/3, S. 96
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK Y 1/2 (Xerox)
QK-Gö D-B Mus.ms. 30199, Faszikel 14 (Xerox)
MF Ib, 26:23 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. 30199, Faszikel 14 (Film) - Nachweise:
- CPEB AK 1789, S. 69, Nr. 153; Kat. Poelchau 1832, fol. 113r (Pergolese 16)
- RISM-ID:
- 1001010954
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00000690
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00000690
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 05.06.2023 - 11:30:44