Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (BB)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 13 Blätter, 32 x 19,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 18. Jahrhundert
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bl. 2-5: a) großes undeutliches Zeichen (Baum mit S?), b) leer;
Bl. 6 + Monogramm, HOF (?);
Bl. 8-14: a) IGW in Schrifttafel, b) HOF, seitenverkehrt, oder a) seitenverkehrt - Vorlage:
- Originaldruck (KB V/1, S. 34), vermutlich Einzeldrucke BWV 827, 828
- Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2839;
Schreiber ist nicht J. F. Agricola
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/1, S. 34
- Literatur:
- Dürr BJ 1970, S. 59; W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 140
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 527 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 527 (Film) - Nachweise:
- D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, Instr. II, 4+5 / Signatur 223 (neu); D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 152 ---- 13 Bll.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001583
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001583
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 22.01.2020 - 18:04:25