Leipzig, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
- Schreiber:
- Agricola, Johann Friedrich (1720–1774)
- Schreiber, detailliert:
- J. F. Agricola
- Datierung:
- Leipziger Zeit Agricolas 1738-1742 (Dürr BJ 1970, S. 56)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 33 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- KT: (BWV 665a): Jesus Christus unser Heyland. per il Organo pieno. | dal Sigre J. S. Bach; (BWV 666:) Jesus Christus | unser Heyland | auf andere | Art J. S. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. F. Agricola – ? – K. P. H. Pistor – F. D. E. Rudorff (geb. Pistor) / A. F. A. Rudorff – E. F. K. Rudorff – J. A. Stargardt, Berlin – Leipzig, Musikbibliothek Peters (1917) – Musikbibliothek der Stadt Leipzig (1954) – Leipzig, Stadt- und Bezirksbibliothek (1973) – Leipziger Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek (1991) – Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe seit 2014)
- WZ-Beschreibung:
- a) und b) Großes heraldisches Wappen von Schönburg in Doppelpapier
- Bemerkungen:
- BWV 665a: Pedal mit roter Tinte notiert
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/2, S. 41
- Literatur:
- Dürr BJ 1970, S. 56; Krause I, S. 49f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 12/11 (Xerox)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. R 16 (Film)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. R 16 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003436
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003436
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.11.2022 - 11:59:05