Kraków (Krakau), Biblioteka Jagiellonska
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 117.34, 117.35, 117.39, 116.19, 116.20, 117.37, deest
H 96, 97, 98, 301, 302, 82, 98, 635.30
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 197; BR-CPEB A 198; BR-CPEB A 199; BR-CPEB A 200; BR-CPEB A 201; BR-CPEB A 188; H 635.30
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Stücke 1-5: unbekannter Schreiber (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 737 und P 894); Stücke 6-7 sowie Skizzen: Carl Philipp Emanuel Bach
- Datierung:
- ca. 1755-1765
- Quellentyp:
- Partitur, Skizze / Entwurf, Sammelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 34,5 x 22,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- TS: (S. 1:) Petites Pieçes pour le Claveçin. par CPEBach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – Casper Siegfried Gähler (1805) – G. J. D. Poelchau (1827?) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841) – [auslagert (ab 1941)] – Kraków (= Krakau), Biblioteka Jagiellońska
- WZ-Beschreibung:
- Z im Doppelkreis, Umschrift ZITTAV, ohne Gegenmarke
- Bemerkungen:
- Inhalt:
Bl. 1r: La Philippine Wq 117.34 / H 96
Bl. 1v-2r: La Gabriel Wq 117.35 / H 97
Bl. 2v-3r: La Caroline Wq 117.39 / H 98
Bl. 3v: Allegretto F-Dur Wq 116.19 / H 301 sowie Skizzen (durchgestrichen)
Bl. 4r: Allegro D-Dur Wq 116.20 / H 302, La Gause Wq 117.37 / H 82
Bl. 4v: Presto für eine Spieluhr B-Dur Wq deest / H 635.30 (Skizze, durchgestrichen)
- Literatur:
- CPEB:CW I/8.2, S. 155
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 14/3 (Xerox)
MF-Fg-II 28 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017929
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017929
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
Ulrike Wolf - letzte Änderung
- 04.11.2022 - 16:28:27