Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Musikaliensammlung
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ds 2
H 776
Wq 233
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- 4 unbekannte Schreiber:
Schreiber 1: S I (2x), S II (2x), S, T (2x);
Schreiber 2: T, B I;
Schreiber 3: B, Violne I, Violine II, Viola, Violoncello;
Schreiber 4: Violone, Violono, Flauto I, II, Oboe I, II, Fagotto I, II, Corno I, II, III, Timpani - Datierung:
- spätestens 1776
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 26 Stimmen
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Hamburg; Schwerin
- Provenienz/Besitzer:
- Schweriner Hofkapelle – Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Musikaliensammlung
- Bemerkungen:
- Das Material diente für mehrere Aufführungen. Die erste dürfte spätestens 1776 stattgefunden haben.
Namen der Sänger auf den Vokalstimmen eingetragen.
26 vorhandene Stimmen:
S I (Reinert, Affabili, Berwald, Zinck), S I (Constantini, Zinck), S II (2x), S (Berwald, Zinck), T (Dornblüth), T (Nussbaum), T, B I (Rüst), B;
Corno I, II, III, Timpani, Flauto I, II, Oboe I, II, Fagotto I, II, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello, Violone, Violono,
Jeweils 1 S und T mit besonderer Orthographie für nicht Deutsch sprechende italienische Sänger.
- Literatur:
- Nagel 1995, S. 97–100
- RISM-ID:
- 200017906
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023308
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023308
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 30.08.2018 - 12:44:50