Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
Warburton-Verzeichnis
Ty / Terry-VerzeichnisWarb G 7 (No. 16, Bearbeitung)
Ty 220/3 (Bearbeitung)
- Link zu Werken:
- Warb G 7
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- nach 1767 (Entstehungszeit)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 24 x 32,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- KT: Del Sigr. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – London, H. Baron – Privatbesitz E. N. Kulukundis, New York (Juni 1973) – Leipzig, Bach-Archiv (Depositum seit Dez. 2010)
- Bemerkungen:
- Aria No. 16 "Sposa, raffrena il pianto" aus der Oper Carattaco, hier in einer Bearbeitung für Streicher, Gesang und Glasharmonika (letztere ersetzt die ursprünglichen Bläserstimmen Fl, Fag, Hn); Kulukundis vermutet, dass die Bearbeitung möglicherweise im Kontext von JC Bachs Zusammenarbeit mit der Glasharmonika-Virtuosin Marianne Davies entstanden ist (vgl. Kat. Kulukundis 2, S. 45); diese trat in den 1760er bis 80er Jahren zusammen mit ihrer Schwester, der Sängerin Cecilia Davies, auf zahlreichen Bühnen in London, Wien und Italien mit Glasharmonika-Bearbeitungen populärer Opernarien auf (vgl. Matthews 1975)
- Literatur:
- Betty Matthews, The Davies sisters, J. C. Bach and the glass harmonica, in: Music&Letters 56(1975), S. 150-169; Warb 48:1, Teil 2, S. 287
- Nachweise:
- Kat. Sammlung Kulukundis 2, S. 44-45
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025072
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025072
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Bahr
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:40:00