Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 519
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 35
H 446
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 55
- Schreiber:
-
Anon. 307
unbekannter Schreiber
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Titelseite, Cemb: Anon. 307
Vl I, II, Va, Basso: J. S. Borsch (?) [Anon. Jaenecke 49?]
Cor I, II: J. H. Michel
Ergänzungen Cemb, Korrekturen Cor I, II: C. P. E. Bach - Datierung:
- ca. 1759 (oder später)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 7 Stimmen, 32,5-33 x 21-21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Concerto | à | Cembalo Concertato | [CPEB: 2 Corni] | Violino Primo | Violino Secondo | Viola | et | Basso. | del Sigl | C. F. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Alle (außer Cor I, II): Steglinien
- Bemerkungen:
- Originaler Stimmensatz des Orgel-/Cembalokonzerts Es-Dur, Wq 35 / H 446, hier nur als Cembalokonzert überliefert.
Zwei Materialschichten erkennbar: eine frühere bestehend aus Cembalo- und sämtlichen Streicherstimmen; eine spätere mit den zwei nachträglich hinzugefügten Hörnern.
- RISM-ID:
- 1001016997
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025266
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025266
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:46:53