Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis Teile aus Partita II, III und IV (BWV 826-828)
- Link zu Werken:
- BWV 826.2; BWV 827.2; BWV 828.2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- 2 unbekannte (Köthener?) Schreiber
- Datierung:
- ca. 1730er/1740er
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Köthen?
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Leipzig, Bach-Archiv (2003)
- WZ-Beschreibung:
- -
- Bemerkungen:
- Teilabschrift BWV 826–829 von der Hand (mindestens) zweier unbekannter Schreiber, möglicherweise aus dem Köthener Umfeld; mit Abschrift des Widmungstextes an den Erbprinzen Emanuel Ludwig von Anhalt-Köthen (Text s. Dok. I, Nr. 155); zahlreiche unkorrigierte Schreiberfehler (v.a. in der Ouverture, Partita IV, fol. 12r-13v) legen die Vermutung nahe, dass die Abschrift weder zu Aufführungs- noch zu Studienzwecken genutzt wurde und dass nicht der Originaldruck, sondern eine Abschrift als Vorlage diente.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- -
- Literatur:
- Talle 2003, S. 213ff.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026222
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026222
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 25.01.2024 - 13:37:53