Aachen, Stadtbibliothek, Musikbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 90 (90.1, 90.2, 90.3), 91 (91.1, 91.2, 91.3, 91.4)
H 522, 523, 524, 531, 532, 533, 534
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 56–58; BR-CPEB B 56; BR-CPEB B 57; BR-CPEB B 58; BR-CPEB B 65–68; BR-CPEB B 65; BR-CPEB B 66; BR-CPEB B 67; BR-CPEB B 68
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- ca. 1780-1800
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter (Wq 90); 22 Bl. (Wq 92), 35,5 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg?
- Titel der Quelle:
- TU: Carl Philipp Emanuel Bachs | Sieben Clavier Sonaten | mit einer Violine und einem Violoncell zur | Begleitung | Clavier; TS: [f. 1r, Wq 90:] Carl Philipp Emanuel Bachs | Clavier Sonaten mit einer | Violine | und einem | Violoncell | zur Begleitung | Erste Sammlung | Im Verlage des Autors | 1776; [f. 21r, Wq 91:] Carl Philipp Emanuel Bachs | Clavier Sonaten | mit einer | Violine | und einem | Violoncello | zur Begleitung | Zweyte Sammlung | Im Verlage des Autors | 1777.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Aachen, Stadtbibliothek, Musikbibliothek
- Vorlage:
-
B-Bc 6355, Faszikel 1 [Originaldruck]
B-Bc 6355, Faszikel 2 [Originaldruck]
- Bemerkungen:
- Druckabschriften von unbekannter Hand;
Pappeinband, mit grün-blauem Lackpapier bezogen, weißes Titeletikett.
- RISM-ID:
- 1001054449
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026224
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026224
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 19.11.2020 - 12:01:27