London, The British Library
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 50 (50.1, 50.2, 50.3, 50.4, 50.5, 50.6)
H 136, 137, 138, 139, 126, 140
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 19–24; BR-CPEB A 19; BR-CPEB A 20; BR-CPEB A 21; BR-CPEB A 22; BR-CPEB A 23; BR-CPEB A 24
- Schreiber, detailliert:
- C. P. E. Bach (Umschlagtitel, autographe Eintragungen)
- Datierung:
- 1760
- Quellentyp:
- Partitur, Originaldruck (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 34 Seiten
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: VI. SONATES | POUR LE CLAVECIN | AVEC DES REPRISES VARIÉES. | DEDIÉES | A SON ALTESSE ROYALE | MADAME LA PRINCESSE AMELIE | PRINCESSE DE PRUSSE | PAR | CHARL. PHIL. EMAN. BACH. | à BERLIN, 1760. | CHEZ GEORGE LOUIS WINTER.; TU: Erster Theil | meiner | Reprisen Sonaten | mit einigen Veränderungen | [von Gählers Hand:] C. Ph. E. Bachs eigene Hand. Die am Rande hir und | da beygeschriebenen Veränderungen sind ebenfalls von | seiner Hand.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – Caspar Siegfried Gähler (1805) – Theodor Avé-Lallemant – "Gatty" (Alfred Scott-Gatty oder Auguste Gathy?) – Wilhelm Tieftrunk – Emil Krause (1911) – London, The British Library
- Bemerkungen:
- Bachs persönliches Exemplar mit Eintragungen von ihm
- Literatur:
- RISM A/I BB 70a
- Faksimile:
- CPEB:CW I/Supplement (2019)
- Nachweise:
- NV 1790, S. 53
- RISM-ID:
- 991013312
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026280
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026280
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 28.05.2021 - 11:15:31