Bach, Johann Sebastian (1685–1750) [Zuschreibung zweifelhaft]
Herr Christ, der einig Gottes Sohn (Choralpartita) BWV 1176; BWV Anh. 77; BWV Anh. II 77; Emans 84
- Gattung
- Choralbearbeitung
- Besetzung
- Orgel
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Vor-Weimarer-Zeit? (Satzstruktur Vers 7 ähnlich BWV 106/4)
Aus stilistischen Gründen und wegen der anonymen, singulären Überlieferung ist die Echtheit zweifelhaft, siehe NBA IV/11 KB, S. 173. Johann Tobias Krebs schreibt das Werk gemeinsam mit etlichen zweifelsfrei echten sowie anderen unsicheren Werken ab (BWV 1170 und App B 59); vgl. Beck 2021 - Bemerkungen
- Zuschreibung an J. S. Bach durch Ph. Spitta (J. S. Bach, Bd. 1, Leipzig 1873, S. 207).
- editionsrelevante Quelle
-
D-B Mus.ms. Bach P 801, Faszikel 2 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 801 [Konvolut] [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 826 [Partitur]
D-LEb Rara II, 866-H [Partitur]
- Edition
-
NBA IV/11, S. 73 (Peter Wollny, 2003) – Kritischer Bericht (2004), S. 172 - Literatur
- S. Beck, Bachs Choralpartita "Herr Christ, der einig Gottes Sohn" BWV 1176 (BWV Anh. 77). Musikalisch-theologische Konzeption von Mehrsätzigkeit im Frühwerk, Kassel 2021
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001386
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001386
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 24.04.2023 - 14:32:00