Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795) [Zuschreibung zweifelhaft]
Partia (Allegro) C-Dur BR‑JCFB A‑Inc 1 GND
- Gattung
- Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
- Besetzung
- Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
bis 1745 (Leipzig)
J. S. Bach scheidet aus stilistischen Gründen als Autor des Werkes aus. Die häufigen, musikalisch nicht motivierten Schlüsselwechsel verweisen auf eine Kompositionsübung. Von den 1745 in Leipzig anwesenden Mitgliedern der Bach-Familie kommt altersmäßig am ehesten J. C. F. Bach in Frage.
- Weitere Quellen
-
D-WD 417 [Partitur]
- Edition
-
NBA V/12, -- (Ulrich Bartels und Frieder Rempp, 2006) – Kritischer Bericht (2006), S. 286f. - Literatur
- BWV, S. XIII (Nr. 21)
„Die Musikalien der Grafen von Schönborn-Wiesentheid. Thematisch-bibliographischer Katalog“, bearbeitet von Fritz Zobeley. Hrsg. von Frohmut Dangel-Hoffmann, 1. Teil, 2. Bd., Tutzing 1982, S. 9 (Nr. 417)
Leisinger 1995c, S. 9f.
Schulze 2012, S. 20
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001704
- Statische URL
- https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001704
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 15.02.2023 - 17:27:20