Arie („O, wir bringen gerne dir“) BR‑JCFB H 96; Wf XVIII/7
GND
- Gattung
- Lied
- Bestimmung
- Huldigung
- Besetzung
-
S*; Clavier
Eintrag im gedruckten Werkverzeichnis
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
um 1790
möglicherweise als Ehrung für Gräfin Juliane oder für den Erbprinzen Georg Wilhelm zu Schaumburg-Lippe (→ Schriftbefund der Quelle, Textwahl).
- Bemerkungen
- Bei Schünemann und Wohlfahrt irrtümlich als Duett für zwei Singstimmen und Clavier bezeichnet.
- Text des Vokalwerks
- namentlich nicht bekannter Verfasser (evtl. G. D. Stille)
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 383 [Partitur]
- Literatur
- Schünemann 1914, S. 112
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00002220
- Statische URL
-
https://vmbach2.rz.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00002220
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 27.06.2021 - 18:53:22